
Thomas Schmidt
aktualisiert am 27.12.2014 um 09:15:21
Kuscheltiere erfreut kleine Patienten
Ralf Kitzing als Weihnachtsmann und Margitta Schütze verteilen Kuscheltiere auf der Kinderstation.
Foto: Thomas Schmidt
AOK verteilt Plüschtiere, um die Wehwehchen für ein paar Minuten vergessen zu lassen. Aktion soll den Kindern auf der Station ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Bitterfeld (ts). Die Weihnachtszeit ist Zeit des Friedens und des Schenkens. Darauf freut sich die ganze Familie, natürlich vor allem die Jüngsten, die Kinder. Das Zusammensein im Kreise der Lieben, das gemeinsame Spielen, Basteln oder Plätzchen backen.
All das gehört zum Überbrücken der Wartezeit bis zur Bescherung am Heiligen Abend. Doch leider können nicht alle Kinder diese besinnliche Zeit genießen, da sie aus gesundheitlichen Gründen die Feiertage im Krankenhaus verbringen müssen.
Seit vielen Jahren hält die AOK Sachsen-Anhalt an der Tradition fest, kleinen Patienten einen weihnachtlichen Gruß ins Krankenhaus zu überbringen. In diesem Jahr konnten sich die Kinder über plüschige Esel und süße Schafe freuen. „Wir überraschen kranke Kinder im Krankenhaus mit unseren Kuscheltieren, um ihnen ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit sollen sie die Krankheit für einen Augenblick vergessen machen und so ein klein wenig zum Heilungsprozess beitragen“, erläutert Ralf Kitzing von der AOK Sachsen-Anhalt.
Kitzing mimte höchstpersönlich den Mann mit dem roten Mantel und verteilte auf der Kinderstation des Gesundheitszentrums Bitterfeld-Wolfen gemeinsam mit der Landespräsidentin Margitta Schütze und Chefarzt Dr. med. Thomas Beier vom Gesundheitszentrum die Plüschtiere zum Kuscheln an die Kinder.
Die waren voll aus dem Häuschen und all die Wehwehchen waren für ein paar Minuten spurlos verschwunden
Kommentar schreiben