
Kerstin Eschke
aktualisiert am 25.11.2019 um 15:48:36
Seit 14 Jahren begeben sich Kinder des Saalekreises auf Spurensuche: In diesem Jahr: Sport vereint und frisch ans Werk
Ihre Entdeckungen verarbeiteten die Schüler im Atelier der Alten Brennerei.
Von Kerstin Eschke
Schöpferische Ruhe herrscht in der vorigen Woche am Montagvormittag im Atelier in der Alten Brennerei Niemberg. Die Mädchen und Jungen der Bergschule Landsberg arbeiten konzentriert an ihren Tonreliefs. Der Verein Alte Brennerei Niemberg hat die Zweitklässer zu sich eingeladen, genau wie die Schüler sieben weiterer Landsberger Schulen, die an anderen Tagen im Atelier kreativ sind.
Der Grund dafür ist, das zum 14. Mal stattfindende Schulprojekt des Vereins. In diesem Jahr steht es unter dem Motto: „Sport VereinT, frisch ans Werk, sportlich im Saalekreis“. Vereinsmitglied und Organisatorin des Projektes, Ilva Zimmert: „Hier im Atelier verarbeiten die Kinder auf kreative Art die Entdeckungen, Erfahrungen und das Wissen, welche sie auf der Spurensuche gemacht haben. Unterstützt werden sie dabei von den Töpferinnen Cornelia Matthießen und Gesine Bergmann.“
So führte die vorangegangene Spurensuche die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Sportvereinen und Trainingsstätten im Saalekreis. Sie lernten die Taucher kennen, waren im Reiterhof Teicha oder probierten in einer Sporthalle verschiedenen Sportarten aus. Ganz Mutige, wie einige Viertklässler der Grundschule Mühlberg aus Hohenturm, erklommen nicht nur die Skisprungschanze in Rothenburg, sie schnallten sich auch Sprungski an und wagten einen Sprung von der kleinen Schanze.
„Ohne die finanzielle Unterstützung von Saalesparkasse und dem Landkreis ist das Projekt nicht zu stemmen“, sagt dankbar Vereinschef und Projektleiter Jens Prinzing.
Im April werden bei einem großen Abschlussfest die künstlerischen Arbeiten aller 275 Schüler präsentiert. Wie das Gesamtkunstwerk aussehen wird, wird nicht verraten. In jedem Fall wird es wieder eine Bereicherung für den Park und die Gemeinde Niemberg sein.
Kommentar schreiben