Die legendäre Zörbiger Kultband "Prokyon A" spielt OpenAir. Handgemachte Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahre zur musikalischen Kaffeestube.
Mößlitz (ts). Sie freuen sich darauf, die legendäre Zörbiger Kultband "Prokyon A" spielt am Sonntag, 16. September, ab 14:00 Uhr unplugged und "Open Air" auf dem alten Rittergut in Mößlitz. Die musikalische Kaffeestube auf Gut Mößlitz entwickelt sich weiter. Die Musik passt sich weiter an. Am Sonntag kann man ein musikalisches Potpourri aus den 60er, 70er und 80er Jahren genießen. Die Gruppe spielt Ohrwürmer, wie die von den Beatles, Rolling-Stones, den Eagles und viele mehr.
Der musikalische Mentor Hilmar Trappiel beschreibt es so: „Es ist für uns einfach ein Höhepunkt, nach langer Zeit wieder mal gemeinsam die Instrumente zu spielen, teilweise vierstimmig zu singen und die Leute mit diesen überwiegend Oldies zu begeistern" so der Zörbiger. Für die Besucher der Kaffeestube durchaus ein besonderer Höhepunkt. "Das gibt uns ein gutes Gefühl und so haben wir den Probenraum entstaubt und es wird geübt. Wir spielen zum ersten Mal zur Kaffeestube in Mößlitz, doch als Band sind wir schon einige Male hier gewesen", so Trappiel.
Die Geschichte von "Prokyon A" begann bereits in den 60er Jahren und so wechselte auch die Besetzung immer mal wieder. Zurzeit sind es fünf Männer, die gemeinsam rockige Balladen und Oldies spielen. Das sind neben Hilmar Trappiel sein Sohn Kevin, Wolfgang Weinhold, Sebastian Münch und Peter Burofka. Die Bandmitglieder freuen sich auf das musikalische Stelldichein und Mößlitz ist ja so etwas wie die Kinder- und Erlebnisstube vieler Menschen in der Region. "Hier stimmt das naturverbundene Ambiente“, freut sich Trappiel schon auf Sonntag. Der Eintritt ist frei.
Die Kaffeestube auf dem Gut Mößlitz wird von den Vereinsmitgliedern des Fördervereins Gut Mößlitz organisiert und hat jeden Sonntag von 14:00 - 17:00 Uhr bis Anfang Oktober geöffnet. Wenn es das Wetter nicht so gut meint, dann findet die Kaffeestube im benachbarten Kuhstall (Kulturscheune) statt, ein Besuch lohnt sich auch wegen des schönen Gutsparks. Weitere Infos unter
www.gut-moesslitz.de
Kommentar schreiben