
Jacqueline Dallmann
aktualisiert am 22.11.2019 um 13:11:36
Ihre Weihnachtsschmuckstücke werden gesucht!
Auch selbst gemachte Adventsgestecke können in der Weihnachtsausstellung gezeigt werden.
Foto: Archiv
In der Weihnachtszeit wird die gute Stube geschmückt, die Schwibbögen in die Fenster gestellt, die Eisenbahn aus Kindheitstagen aufgestellt, die Lichter an der Pyramide angezündet... Vielen Menschen bereitet es viel Freude, alle Jahre wieder die alte, selbst gemachte Weihnachtsdekoraktion aufzustellen.
Wie wäre es, wenn Sie in diesem Jahr andere Leute an dieser Freude teilhaben lassen? In Sandersleben werden in Vorbereitung der Weihnachtsausstellung im Rathaus selbst gemachte weihnachtliche Dinge gesucht, die in der Ausstellung gezeigt werden können.
Für die Organisatoren ist alles interessant, was sich um Weihnachten und die Adventszeit dreht: Weihnachtsgestecke, Krippen, Schwibbögen, Bäume, Wichtel, Weihnachtsbaumschmuck, Engel, Adventskalender, Puppenstuben, Bauernhöfe, Autobahnen, Puppen, Puppensachen … ob alt, ob neu ist ganz egal; einfach alles, was selbst gemacht ist. Gesucht wird aber auch Tannengrün jeglicher Art, wie Kiefer, Fichte, Konifere, um die Ausstellungsstücke schön weihnachtlich in Szene setzen zu können.
Die privaten Ausstellungsstücke werden im Rahmen des Sandersleber Weihnachtsmarktes am 14. und 15. Dezember im Rathaus gezeigt.
Die Annahme der Ausstellungsstücke erfolgt am Freitag, 13. Dezember, 17 bis 18 Uhr, im Rathaus. Eine Abholung von Exponaten (größere Stücke oder kleine von älteren Bürgern) wäre möglich. Bei Bedarf einfach bei Barbara Papke unter Tel. (034785) 20 384 melden.
Übrigens, die Ausstellung war in den vergangenen Jahr immer gut besucht. Die Besucher wählen traditionell auch das schönste Ausstellungsstück. Der oder die Besitzer des Exponats, das die meisten Stimmen erhält, bekommt eine Weihnachtsente als Preis.
Kommentar schreiben