10.12.2013, Lothar Hanke ,
Viele Weihnachtsüberraschungen warteten auf Groß und Klein.
Quedlinburg (WS). Nicht nur die Jungen und Mädchen des Christlichen Kinderhauses waren gespannt, was der Nachmittag im Palais Salfeld für Überraschungen bieten würde, sondern auch die Mutti, Vatis, Omas, Opas und alle anderen die gekommen waren. Andrea Zinke-Münch, Leiterin des Christlichen Kinderhauses, begrüßte die An-wesenden auf das Herzlichste und dankte allen, die zum Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben. „Organisiert wurde das Fest von engagierten Eltern, dem Kuratorium sowie den Erzieherinnen und Erziehern. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen und nur so konnte eine so besondere Weihnachtsfeier auf die Beine gestellt werden", betonte die Kinderhauschefin.
Eröffnet wurde die Weihnachtsfeier mit einem Lichtertanz, Weihnachtsliedern und musikalischen Einlagen der Kita-Kids. Bettina Sahm vom Kinderhaus hat viel Mühe investiert und das Programm mit den Kindern einstudiert. Die Darbietungen wurden mit viel Applaus bedacht. Danach zeigte das Theater „Fairytale" aus Thale Ausschnitte aus dem Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren". Im Anschluss konnte beim Kuchenbasar kräftig zugelangt werden. Kinderschminken, lustige Tierballons, Fotos mit dem Weihnachtsmann oder Basteln waren Bestandteile des umfangreichen Spiel- und Spaßprogramms.
Das Weihnachtsfest war auch eine Benefizveranstaltung. Die gesamten eingenommenen Eintrittsgelder kommen dem Kinderhaus zu Gute und werden für den Umbau und die Erweiterung des Kinderhauses eingesetzt.
zur Galerie...