Polizeibericht vom 5. Juli 2018
Hettstedt / Wasserdiebstahl vom Friedhof
Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung stellten am heutigen Tage fest, dass unbekannte Täter den Friedhofszaun in der Heinestraße aufschnitten und anschließend eine Wasserentnahme an der Friedhofswasserleitung angeschlossen haben.
Sangerhausen / Dachrinne entwendet
Aus einer Lagerhalle Am Brühl wurden in der Nacht mehrere Meter Dachrinnen, Fall-und Standrohre sowie Arbeitsgeräte entwendet.
Seeburg / Brieftasche entwendet
Seine Brieftasche mit mehreren hundert Euro ließ ein 30-jähriger Badegast am Badestrand unbeaufsichtigt zurück. Als der nun Geschädigte aus den erfrischenden Fluten zurückkam, war diese mit Inhalt verschwunden. In diesem Zusammenhang appellieren wir an Besucher von Badeseen und Schwimmbäder: Nehmen sie keine Wertgegenstände bzw. große Mengen Bargeld mit zu ihrem Ausflug. Sollte es unvermeidlich sein, lassen sie diese nie unbeaufsichtigt zurück!
Durchsuchung
Am gestrigen Nachmittag wurden im Bereich Mansfelder Grund-Helbra insgesamt fünf Wohnungen durchsucht. Im Focus standen Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Hierzu wurden die richterlichen Beschlüsse erwirkt und realisiert. Bei den Beschuldigten deutschen Männern im Alter von 21-30 Jahren wurden geringe Mengen Betäubungsmittel und Kommunikationsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Die Ermittlungen laufen weiter. An den Maßnahmen waren Beamte der Landesbereitschaftspolizei beteiligt.
Verkehrslage
Roßla / Landstraße 234 / 04.07.2018 17:20 Uhr
Nach dem er zwischen Roßla und Agnesdorf ein Moped überholt hatte, ordnete ein PKW sich nicht wieder ein und stieß mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammen. Dabei wurde der Fahrer in seinem PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Die Fahrerin im entgegenkommenden PKW konnte diesen selbständig verlassen. Beide wurden bei den Unfall verletzt und kamen zur Behandlung in eine Klinik. Zur Unfallauf-nahme und Bergung aller Beteiligten war die Straße bis kurz vor 19:00 Uhr voll gesperrt.
Mansfeld / Bundesstraße 242 / 04.07.2018 22:20 Uhr
Die Kollision eines PKW mit einem Reh auf der Fahrbahn auf Höhe der Einfahrt Waldsiedlung und ein entsprechendes Bremsmanöver führte dazu, dass der nachfolgende PKW auf Grund eines zu geringen Sicherheitsabstandes auf den verunfallten PKW auffuhr. Dessen Fahrerin und eine 11-jährige Insassin wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und kamen zur Behandlung in eine Klinik. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von 26.000,00 Euro. Beide mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.
Kommentar schreiben