Musiker Christoph Sakwerda aus Dessau begleitet Leser durch den Sommer 2019 – diesmal zu Gast: die Hit-Produzenten Stereoact:
Von Christoph Sakwerda:
Für die letzte Ausgabe meiner Rubrik „Christophs Musiksommer“ habe ich mich mit „Stereoact“ getroffen.
Das DJ-Duo sind Rico und Sebastian. Sie erreichten vor allem durch den Hit-Erfolg von „Die immer lacht“ die nationale Spitze. Daraufhin folgten Dreifach-Platin, Siebenfach-Gold und Diamant-Auszeichnungen sowie dreifache Echo-Nominierungen und millionenfach geklickte Videos. Viele weitere Hits wie „Nummer Eins“ oder „Bis ans Ende dieser Welt“ verschafften den beiden DJs aus dem Erzgebirge eine riesige Bekanntheit. Seitdem touren sie durchs Land, spielen unzählige Auftritte, sind auf gefühlt jedem Radiosender zu hören und nehmen mit jeder Singleveröffentlichung einen Platz in den offiziellen Deutschen Singlecharts ein.
Ein unbeschreiblicher Werdegang machte die beiden sympathischen DJs zum Erfolgsduo unter dem Namen „Stereoact“.
Für unser Interview haben wir uns in einem Hotel in Staßfurt getroffen. Die Beiden spielten am gleichen Abend auf dem See-Geflüster-Sommer-Open-Air am Löderburger See und ich hatte die Ehre, vorher ein Gespräch mit ihnen führen zu dürfen.
Voller Aufregung aber dennoch unglaublicher Vorfreude fuhr ich die eine Stunde bis zum Treffpunkt, und dort erwartete mich „Stereoact“ mit Manager Ike im hoteleigenen Restaurant.
Wir legten direkt mit unserem Interview los und die Jungs erzählten mir von ihrem musikalischen Werdegang und den Anfängen und damit verbundenen DJ-Versuchen. Damals begannen sie als Hobby-DJs erste gemeinsame Auftritte zu spielen und teilten beide die Leidenschaft zur Musik.
Irgendwann galt es, neue Herausforderungen in Angriff zu nehmen und so fingen sie an, erste eigene Remixe auszuarbeiten und bei ihren wöchentlichen Club-shows zu präsentieren.
Schnell machte sich das Talent von Rico und Sebastian bemerkbar, weshalb sie beschlossen, ihre musikalische Aktivität nicht nur auf Remixe zu beschränken. Sie begannen eigene Songs auszuarbeiten und nahmen dabei die Rolle der Produzenten ein. Eines Tages stieß die Freundin von Sebastian auf ein dubioses YouTube Video, was sie ihrem Freund zeigte, in der Hoffnung, er könne zu diesem Lied einen Remix kreieren. Dieser war anfangs eher weniger begeistert und legte das Projekt erst einmal beiseite. Irgendwann konnte er doch eine gewisse Begeisterung für dieses Lied entwickeln und schickte es an Musikerkollegen Sebastian weiter.
Dieser erzählte mir, dass er sich das Lied das erste Mal auf der Nachtschicht anhörte und auch zunächst zwiegespalten über die Ausarbeitung einer eigenen Version war. Schließlich konnte er sich doch eines Tages dafür motivieren - einer der bekanntesten deutschsprachigen Songs „Die immer lacht“ war geboren.
Daraufhin galt es, die Sängerin Kerstin Ott ausfindig zu machen, da beide bis auf ihren Namen nichts von ihr wussten. Was das für eine Odyssee gewesen sei und welche Schwierigkeiten die Beiden dabei hatten, erzählten sie mir ebenfalls. Ich war ziemlich überrascht, da ich bis dato nichts Genaueres über die Entstehung dieses Hits wusste, aber fand die Geschichte dennoch sehr spannend. Ich persönlich erzählte den Jungs von „Stereoact“ meine eigene Geschichte mit dem Song und wieso ich ihn auf immer und ewig mit einem gewissen Ereignis verbinden werde.
Abschließend unterhielten wir uns über die zukünftigen Pläne der Beiden und welche Highlights dieses Jahr noch im Terminkalender stehen. Rico und Sebastian erzählten mir dabei von ihrer großen Deutschlandtour, welche Anfang November beginnt und im Dezember endet. Ich bin gespannt, wo die Reise der Beiden noch hinführt und habe ihnen versprochen, sie auf ihrer Tour zu besuchen. Damit endete unser Interview und anschließend erhielt ich noch eine spontane Einladung für den Auftritt der Beiden am selben Abend. Ich nahm diese dankend an und erhielt die Möglichkeit, „Stereoact“ bei ihrem Auftritt zu begleiten. Ich möchte mich auch hier nochmal für den tollen Abend und das damit verbundene Interview bedanken und wünsche Rico und Sebastian auf ihrem weiteren Werdegang nur das Beste!
Über Christoph Sakwerda:
Mit fünf Jahren lernt er das Geigespielen, mit elf Jahren überzeugt er bei einem Theaterstück mit seiner Stimme, er wird Teil eines Chores, beginnt als Sänger in einer Band und startet mit 17 seine Solokarriere. Christoph Sakwerda ist ein musikalisches Multitalent. Egal ob Balladen oder Dance Songs, seine passt stimmlich in jedes Genre. Mit Christophs Musiksommer hat der 20-jährige Dessau in diesem Sommer seine eigene Kolumne im Wochenspiegel. Er schreibt über Musikerkollegen und führt für den Sachsen-Anhalt Podcast Interviews mit ihnen. Er ist aktiv auf Instagram (@_christophsakwerda) und in anderen sozialen Netzwerken und kann erste große Erfolge feiern. Seine Single „Once in a Lifetime“ mit dem bekannten DJ Louis Garcia landet auf Platz 34 der iTunes-Charts. Seitdem geht es weiter bergauf: Festivalauftritte, Radiointerviews und weitere Songreleases in den Startlöchern. Ein sympathischer junger Sänger, dem sogar Stars wie Gestört Aber Geil oder „Die immer lacht“-Hit-Produzenten Stereoact auf Instagram folgen.
Anfragen, Anregungen und Hinweise zum Podcast gern per E-Mail an:
stefan.westphal@dumont.de
Produktion: Christoph Sakwerda, Torsten Waschinski
Redaktion/Bearbeitung: Torsten Waschinski
Foto: Ike
Musik: Pop Topper, Spanish Anchors (via Apple iMovie)
Ein Podcast der Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG
Delitzscher Straße 65 in 06112 Halle (Saale)
Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung
Sachsen-Anhalt | DuMont
Neuste Episode des Sachsen-Anhalt Podcast anhören:
Kommentar schreiben