
Antje Weiß
aktualisiert am 28.11.2018 um 17:21:04
Den Weihnachtsmann treffen
Auf dem Bild sind (v.l.): MZZ-Briefdienst-Kundenberater Sascha Händel, der 5 jährige Matti aus Halle und der Weihnachtsmann. Matti war ganz stolz, dass er als erster seinen mitgebrachten Wunschzettel dem Weihnachtsmann persönlich abgeben durfte.
Foto: S. Köhler
Wunschzettelaktion von MZZ Briefdienst und Wochenspiegel. Wunschzettel abgeben und Post vom Weihnachtsmann bekommen.
Wittenberg (WS). Im Wo-chenspiegel finden heute alle, die noch an den Weihnachtsmann glauben, auf Seite 10 einen Vordruck für einen Wunschzettel. Alle Kinder aus dem Landkreis Wittenberg können ihren Wunschzettel ab sofort im MZ- und Wochenspiegel-Servicepunkt in der Schlossstraße 23-24 in Wittenberg gratis in den Wunschzettelbriefkasten stecken. Jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk, wenn es den Wunschzettel bei uns abgibt. MZZ Briefdienst und Wochenspiegel sorgen dafür, dass alle gemalten oder geschriebenen Wunschzettel rechtzeitig zum Weihnachtsmann gesendet werden. Letzter Abgabetermin für die Weihnachtsmannpost ist der 13. Dezember, 17 Uhr. An diesem Abend sammelt der MZZ Briefdienst alle Wunschzettel ein und bringt diese zum Weihnachtsmann. Der Weihnachtsmann soll ja alle Wünsche rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest erhalten, damit er einige der Wünsche auch erfüllen kann. Alle Kinder, die ihre Anschrift auf dem Wunschzettel vermerken, bekommen auch einen Antwortbrief vom Weihnachtsmann geschickt. Diesen können die Eltern ihrem Sprössling dann zu Weihnachten vorlesen.
Die Adressen auf den Wunschzetteln werden ausschließlich für die Beantwortung verwendet und nach dem Versand im System gelöscht. Natürlich kann jedes Kind auch seinen ganz eigenen gebastelten, gemalten oder geschriebenen Wunschzettel einreichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und der Weihnachtsmann freut sich immer über besonders schöne und bunt bemalte Wunschzettel. Aber nicht nur im MZ- und Wochenspiegel-Servicepunkt wird Weihnachtsmannpost entgegen genommen. Auch auf dem Wittenberger Weihnachtsmarkt befindet sich an der Weihnachtsmannhütte ein Weihnachtspostkasten. Auch Wunschzettel, die dort eingeworfen werden und die volle Anschrift tragen, werden vom Weihnachtsmann garantiert beantwortet. Hier gilt als letztes Einsteckdatum der 19. Dezember 18 Uhr.
Den Weihnachtsmann persönlich treffen
Das kannst Du montags bis freitags immer zwischen 15 und 18 Uhr in der Weihnachtsmannhütte auf dem Wittenberger Weihnachtsmarkt. An den Wochenenden ist der Mann mit dem weißen Bart und roten Mantel sogar von 14 bis 18 Uhr vor Ort. Und wenn Du ihm persönlich Deinen Wunschzettel gibst, hat er auch ein kleines Geschenk für Dich. Freitag, den 7. Dezember musst Du Dir besonders merken. Da kannst Du Dich mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen. Der Fotograf vom Wochenspiegel ist vor Ort und hält Euer Treffen im Bild fest. Das kostenfreie Foto kann dann eine Woche später ab Freitag, dem 14. Dezember im MZ- und Wochenspiegel-Servicepunkt abgeholt werden.
Schreibe dem Weihnachtsmann
Die MZZ Briefdienst- und Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft freuen sich auf viele Wunschzettel und sorgen dafür, dass alle Kinder eine Antwort vom Weihnachtsmann erhalten. Aus diesem Grund hat die MZZ Briefdienst Gesellschaft extra eine Weihnachtsbriefmarke gestaltet. Die Weihnachtsbriefmarke und ein extra für die Weihnachtszeit entworfener Briefstempel werden alle Briefe zum Fest schmücken. Vielleicht senden ja auch Sie liebe Weihnachtsgrüße an Freunde und Familie mit dieser weihnachtlichen Briefmarke. Diese ist ab sofort auch in allen MZ- und Wochenspiegel Servicepunkten zu erhalten.
Kommentar schreiben