Das Wittenberger Weinfest findet vom 1. bis 4. August statt. Foto: Antje Weiß
Nach dem „silbernen“ Weinfest 2018 setzt der Gewerbeverein die Tradition fort.
Wittenberg (red). Von Tradition kann man wirklich sprechen. Wittenberg hat sich, ganz ohne eigene Weinberge, zu einem Mekka für Weinfreunde entwickelt.
Für viele ist das erste Augustwochenende fest im Terminkalender gesetzt. Gleiches gilt für die Anbieter aus den verschiedenen Weinregionen des Landes.
Auch in diesem Jahr werden wieder viele altbekannte dabei sein. Insgesamt zwölf Weingüter, Winzer und Weinhändler laden zum Kosten und Genießen der guten Tropfen in weiß, rot und rosé ein. An sechs weiteren Ständen werden die Besucher kulinarisch verwöhnt.
Eröffnet wird das Wittenberger Weinfest am Donnerstag, dem 1. August um 19 Uhr durch den Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff, den Oberbürgermeister Torsten Zugehör und Bernhard Naumann, alias Martin Luther, sowie Vertretern des veranstaltenden Gewerbevereins. Pfarrer Dr. Alexander Garth wird nicht nur die Segnung des Weinfestes bei der Eröffnung vornehmen, sondern auch durch den Weingottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Wittenberger Stadtkirche führen und anschließend die Rebstockpflanzung vornehmen. In diesem Jahr kommt die Weinrebe aus dem nördlichsten Weinanbaugebiet vom Weingut Zwicker aus Jessen und findet im Hof des Lutherhauses seinen Platz.
Natürlich wird auch die Jessener Weinprinzessin Jenny Zumpe und die amtierende fränkische Weinkönigin Mariella Jung dem Fest ihren Glanz geben. Nicht mehr wegzudenken vom Wittenberger Weinfest ist der Weinteufel Heribert Prust aus der Obereisenheimer Höll.
Programm
Am Donnerstag nach der Eröffnung spielt ab 19.30 Uhr das Duo Atemlos zum Tanz auf. Am Freitag geht das Fest ab 15 Uhr mit Diskoklängen in die zweite Runde. Um 19 Uhr ist dann Party angesagt mit Tänzchentee. Jeder, der diese Band schon mal erlebt hat, weiß dass Spaß und Tanz Programm sind. Am Samstagnachmittag unterhält Marko Roye die Weinliebhaber und abends singt das Schlagerduo Hot Music die besten Hits. Mit der Schlagersängerin Natalie Lament schließt am Sonntagnachmittag das Weinfest.
Kommentar schreiben