Auf der Goitzsche in Bitterfeld sind Samstag die Drachen los. Drachenbootrennen bedeuten jede Menge Freizeitspaß und Auffallen um jeden Preis.
Bitterfeld (ts). Am Samstag, 11. Juli, ab 8:30 Uhr, heißt es wieder „Im Takt der Trommeln“ - die dritten Goitzsche Dragon Days in Bitterfeld. Wieder paddeln die Drachen zum Drachenbootrennen durch den Goitzschehafen um die Wette. Das Highlight mit jeder Menge Spaßfaktor schlägt im Goitzschesee hohe sportliche Wellen und soll diese Sportart in der Region etablieren. Ab dem frühen Morgen des 11. Juli finden sich dann Freizeit- und Funsport-Teams aus ganz Deutschland am Bitterfelder Hafenbecken ein, um ihre Paddel-Künste im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen.
Die Regatta richtet sich neben aktiven Drachenbootsportlern vor allem an Familien, Freundeskreise, Vereine sowie Firmen- und Jugendgruppen, die in drei Kategorien sowie über drei Distanzen um die Siegerpokale kämpfen können. Kurzentschlossene können sich noch für das Rennen anmelden.
Am Samstag, ab 8:30 Uhr, heißt es dann im Rahmen der zweiten Goitzsche Dragon Days im Stadthafen Bitterfeld: „Are you ready? Attention! Go!!!“ Das ultimative Startzeichen.
Die Teams mit ihren Bootsbesatzungen gehen in den drei Kategorien wie Mixed, Women und Open über die Distanz von 200 Meter an den Start. Wer will und noch genug Kraft und Ausdauer hat, kann auch über die 2000m zeigen was in ihm steckt. Sportteams fahren in der Regel beide Distanzen. Der erste Lauf beginnt um 8:30 Uhr und der letzte Lauf findet um ca. 19 Uhr statt. Aber nicht nur auf dem Wasser ist was los, sondern auch an Land wird einiges geboten.
Entlang der Uferpromenade werden zahlreiche „Drachenflieger“ mit ihren bunten und selbstgebauten Flugdrachen für mächtig viel Aufsehen sorgen, ein Spektakel der besonderen Art, die dann auch den Himmel über der Goitzsche erobern werden. Für die Kinder gibt es ein Drachenbasteln, diese Flugkünstler können dann auch selber die Lüfte erobern.
Gegen 20 Uhr findet dann die Siegerehrung mit anschließender großer Dragon-Party statt. Gegen 22 Uhr wird ein Drachenfeuerwerk die Goitzsche erhellen. Parkmöglichkeiten für die Teams und Zuschauer gibt es direkt neben dem Stadthafen auf den ausgewiesenen Parkflächen und für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher ist selbstverständlich gesorgt. Der Eintritt zu den Goitzsche Dragon Days frei!
Die Teams können ab Freitagnachmittag ihre Team-Zelte im Bereich des Stadthafens aufbauen und wer lieber doch noch bis zum nächsten Morgen bleiben will, kann zwischen der Mole-West und dem „Spargelfeld“ sein Zelt zur Übernachtung aufschlagen.
Weitere Infos gibt es auch unter
www.drachenboot-goitzsche.de
Kommentar schreiben