
Thomas Schmidt
aktualisiert am 21.06.2016 um 09:54:10
Insektenschutz für Pferde
Alle Jahre wieder stören Plagegeister Pferde zu der Zeit, die für Pferd und Reiter die schönste des Jahres sein könnte.
Foto: Susanne Kiegeland
Alle Jahre wieder stören Plagegeister die Pferde – doch was hilft wirklich? Insekten können Pferde auf der Koppel so nerven, dass den Vierbeinern sogar der Hunger aufs Grün vergeht.
Region (WS). Wie schützt man Pferde vor lästigen Insekten? Durch Schweifschlagen und gezieltes Muskelzucken können sich Pferde bereits einige Plagegeister selber erfolgreich vom Leib halten. Einen Schutz auf der Wiese und auch beim Reiten bieten dagegen Fliegendecken, die in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt angeboten werden.
Eine oft mehr oder minder wirkungsvolle Methode der Insektenabwehr bieten einige chemischen Insektenschutzsprays, -cremes und -deos, die speziell für Pferde entwickelt wurden. Doch auch Naturmittel wie Apfel- oder Obstessige dienen der Abwehr der Plagegeister. Relativ neu ist der sogenannte Zebraeffekt mittels gestreifter Pferdedecken, das scheint die Plagegeister derart zu verwirren, dass sie fern bleiben. Je schmaler die Streifen sind, desto effizienter die Abwehr.
Kommentar schreiben