Das müssen Sie sehen! Unterwegs in der WelterbeRegion Anhalt - Dessau - Wittenberg.
Sehens- und Erlebenswertes in Serie - diesmal das Dorfkirchenmuseum Garitz.
Garitz (red). Deutschlands einziges Dorfkirchenmuseum befindet sich in der alten Stärkefabrik von Garitz, einem Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Zerbst/Anhalt.
Die schönen Naturräume der Umgebung und der Ort selbst sind sehr gut per Rad zu erreichen. Auf dem Fläming-Radweg und auf der Radroute „Vorfläming“ gelangt man auf ebenen Strecken mühelos nach Garitz, kann unterwegs Erholung und Entspannung finden und so mancherlei entdecken. Garitz ist zugleich Portalgemeinde des Naturparks Fläming.
In dem alten Gewerbebau (um 1900 entstanden) zeigt das kleine Museum über 30 Modelle sowie Fotos und Ausstattungselemente von Dorfkirchen der Region.
Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss des Hauses.
Das Museum macht nicht nur neugierig darauf, die Kirchen selbst zu besuchen, sondern hilft auch dabei den Blick für so manch Schönes und Interessantes in den Dorfkirchen zu schärfen, nicht umsonst werden sie auch „Die Schönen vom Lande“ genannt.
Wer an einer Führung teilnimmt, wird noch viel mehr über die alten Gotteshäuser und darüber hinaus über die Stiftung „Entschlossene Kirchen“ erfahren.
Infos:
Adresse:
Stärkefabrik Garitz - Dorfkirchenmuseum,
Dorfstraße
39264 Zerbst/Anhalt
Ortsteil Garitz
Kontaktdaten:
Sonja Hahn, Telefon 0179 2029321,
Andreas Janßen, Telefon 0340 2526-1401 und über die Tourist-Information Zerbst/Anhalt, Telefon 03923 760178
www.weinberggemeinde-garitz.de
Öffnungszeiten:
nach Voranmeldung
Eintrittspreise:
Spenden erbeten
Führungen:
Gruppenpreis: 30 Euro/ 25 Personen
Kommentar schreiben