
Thomas Schmidt
aktualisiert am 05.10.2018 um 10:22:05
Rasende Rosi überreicht Nahverkehrssiegel
Ferid Giebler, die rasende Rosi und Armin Schenk präsentieren das Gütesiegel: „Gut zu erreichen im Bahn-Bus-Landesnetz“ für die Goitzscheregion.
Foto: Thomas Schmidt Galerie (1 Bild)
Orangefarbener Trenchcoat, Hut, Brille und frohe Kunde für die Goitzsche-Region. Rosi wirbt für Bus und Bahn und überbringt Siegel „Gut zu erreichen im Bahn-Bus-Landesnetz".
Bitterfeld/ Muldestausee (ts). Die rasende Rosi, Botschafterin des Bahn-Bus-Landesnetzes, war gestern im Naherholungsgebiet Goitzsche unterwegs und überbrachte das Siegel „Gut zu erreichen im Bahn-Bus-Landesnetz". Armin Schenk, Oberbürgermeister der Stadt Bitterfeld-Wolfen (rechts) und Ferid Giebler, Bürgermeister der Gemeinde Muldestausee, nahmen das Siegel von der rasenden Rosi entgegen.
Das Siegel bedeutet, dass das Naherholungsgebiet Goitzsche an den zentralen Punkten gut zu erreichen ist. OB Armin Schenk gibt offen zu: „Ich benutze nicht sehr oft den öffentlichen Nahverkehr, doch ich sollte das in Zukunft öfter tun, es lohnt sich". Dem stimmt Ferid Giebler zu, auch der Bürgermeister von Muldestausee ist nicht allzu oft mit Bus und Bahn unterwegs. „Ich bedaure das, und man sollte diese hervorragenden Anbindungen öfter in Anspruch nehmen", so Giebler optimistisch. Das Qualitätssiegel erhalten nur Verkehrs- und Transportlinien, die mindestens 12 Stunden am Tag, an Wochenenden und Feiertagen sowie zu den Ferienzeiten Personen transportieren.
Ziel der Kampagne mit der „rasenden Rosi" ist es, den Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) auf die sehr guten Verknüpfungen von Bus und Bahn im Landesnetz aufmerksam zu machen. Unter dem Motto "Mein Takt" ein Bahn-Bus-Landesnetz, in dem zahlreiche Buslinien mit dem Bahn-Nahverkehr verbunden sind, gibt es die Initiative bereits seit zehn Jahren.
Kommentar schreiben